BÜCHER
Wenn der Neubeginn zum Albtraum wird:
Top-Psychothriller aus Niederbayern
Sarah Burkhardt möchte neu durchstarten und ihr altes Ich
hinter sich lassen. Ein Neuanfang im Süden Deutschlands soll es
richten. Sie hofft, endlich Anschluss zu finden bei den
Nachbarn und den Müttern aus der Schule ihrer Kinder.
Vielleicht ergeben sich sogar neue Freundschaften? Zunächst
scheint dieser Plan aufzugehen: Eine Nachbarin unternimmt mit
ihr Shopping-Touren und lädt sie zum Mädelsabend ein, in einer
beliebten Bäckerei findet sie einen Job.
Sarahs neues Lebensglück währt jedoch nicht lange. Ein anonymer
Anrufer terrorisiert die Burkhardts unerwartet und scheinbar
ohne Grund. Doch damit nicht genug: Als dann auch noch eines
von Sarahs Kindern verschwindet, wird der Neubeginn vollends
zum Albtraum. Wer steckt hinter den Anrufen? Und wer aus ihrer
Familie hütet ein so gefährliches Geheimnis, dass es für Sarah
und ihre Liebsten sogar lebensbedrohlich wird?
Ein mitreißender Buchtipp für alle Thriller-Fans, der mit
zahlreichen Verwicklungen und Wendungen für Spannung sorgt –
von der ersten bis zur letzten Seite!
Nach einem Unfall landen die Künstlerin Charlie und ihr Zwillingsbruder Atticus in Shirling, einem abgelegenen Dorf in England, in dem vor zwanzig Jahren vier Kinder verschwanden. Noch während die beiden auf Hilfe warten, geschieht es erneut: Ein Kind wird entführt. Unversehens geraten sie in eine Tragödie, die sie beide zu verschlingen droht.
Ab Juli 2023 erhältlich!
BIOGRAFIE
Jo Hess, 1974 in Landshut geboren, hat einige Monate in Neuseeland und Amerika verbracht. Nach einer Ausbildung bei der Polizei, war sie Inhaberin einer Bekleidungsboutique, eines Immobilienbüros und eines Tattoo-Studios. Sie hat bei der Verkehrsüberwachung und für ein bekanntes Technologieunternehmen gearbeitet, sowie auf dem weltberühmten Oktoberfest bedient. Auftritte in lokalen Fernsehserien, sowie als Bedienung in dem Kinofilm Dampfnudelblues gehören ebenfalls zum Lebenslauf. Ihre ersten Geschichten hat sie bereits bei Schulveranstaltungen vorgetragen.